Der Verein
Arbeitsgemeinschaft Herdenschutzhunde e.V.
Wir haben es zu unserem Thema gemacht
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dass Herdenschutz-Hundewesen und deren Erhaltung in Deutschland zu fördern, die Zucht von Herdenschutzhunden der Rassen Französischer Pyrenäenberghund und Maremmano Abruzzese in Brandenburg und anderen Bundesländern zu koordinieren, sowie als Partner zum Thema Herdenschutzhunde gegenüber Interessenverbänden, Ministerien und Behörden aufzutreten. Die AG-HSH wird von Schäfern getragen.
Sie geben ihr Inhalt und Struktur. Betreut werden Herdenschutzhunde der Rassen Französischer Pyrenäenberghund und Maremmano Abruzzese, die bei Weidetierhaltern zum Schutz ihrer Herden gehalten werden, wobei das Aussehen der Hunde bei der Anerkennung als HSH von untergeordneter Bedeutung ist. In erster Linie sollen diese Herdenschutzhunde als Beschützer von Herden erhalten werden.
Wesen, Gesundheit, Robustheit und Ehrlichkeit
sind Kriterien zur Eignung als Herdenschutzhund.
sind Kriterien zur Eignung als Herdenschutzhund.

Die AG-HSH fördert:
• die Anerkennung von Herdenschutzhunden
• die Erfassung und Prüfung von in den Herden lebenden Herdenschutzhunden
• die Zucht und Haltung der Rassen Französischer Pyrenäenberghund und Maremmano Abruzzese, die bei Weidetierhaltern leben und dort ihre Herden vor Beutegreifern schützen, in einem Zuchtbuch.
• die Information der Öffentlichkeit über die Eigenschaften der Herdenschutzhunde und deren Einsatzmöglichkeiten in den Tierherden
• die Schulung von Haltern der Herdenschutzhunde in Zucht, Ausbildung und Haltung
In der AG organisieren sich Voll-und Fördermitglieder,
wobei nur die Vollmitglieder ein Stimmrecht haben .
wobei nur die Vollmitglieder ein Stimmrecht haben .
Ständige Vertretungen
Sie finden uns in folgenden Bundesländern
– Baden-Württenberg
– Bayern
– Brandenburg
– Hessen
– Mecklenburg-Vorpommern
– Niedersachsen
– Nordrhein-Westfalen
– Rheinland-Pfalz
– Sachsen
– Thüringen

Ansprechpartner im Verein
Knut Kucznik
1. Vorsitzender:
Schäferweg 1
15345 Altlandsberg
E-Mail: kucznik@t-online.de
Tel.: 0160-98953491
Frank Hahnel
stellv. Vorsitzender:
Trebnitzer Weg 1
15374 Müncheberg
E-Mail: frank.hahnel@gmx.de
Tel.: 0172-3104194
Linda Scholz
Zuchtleiterin:
Dorfstrasse 48
15890 Eisenhüttenstadt
E-Mail: tenkesberg48@outlook.de
Tel.: 03364-44906
Frank Hahnel
Kassenwart:
Trebnitzer Weg 1
15374 Müncheberg
E-Mail: frank.hahnel@gmx.de
Tel.: 0172-3104194
Michael Schulze
Schriftführer:
Kastanienweg 10
15326 Zeschendorf OT Döbber
E-Mail: michaelschulze@t-online.de
Tel.: 0176-30462672
Thomas Seemann
Webmaster:
Semlower Straße 4a
18334 Semlow, OT Zornow
E-Mail: kamerunschafzucht.nvp@live.de
Tel.: 0172-17 99 287
Ansprechpartner in den Bundesländern

Mecklenburg-Vorpommern
Thomas Seemann
Beirat, Zuchtwart,Prüfherde
Schafe, Ziegen und Geflügel (Legehennen)
Semlower Straße 4a
18334 Semlow, OT Zornow
Tel.: 0172-17 99 287
E-Mail: kamerunschafzucht.nvp@live.de

Brandenburg
Knut Kucznik
Vorsitzender, Prüfherde
Schafe und Ziegen
Schäferweg 1
15345 Altlandsberg
Tel.: 0160-98953491
E-Mail: kucznik@t-online.de
Michaela Kaltschmidt
Beirat, Zuchtwart, Prüfherde
Schafe und Ziegen, Geflügel
Dorfstr. 16
03159 Neiße-Malxetal
Tel.: 0151-55 00 00 04
E-Mail: m-kaltschmidt@web.de
Frank Hahnel
Kassenwart, Prüfherde
Schafe und Ziegen
Trebnitzer Weg1
15374 Müncheberg
Tel.: 0172-31 04 194
E-Mail: Frank.Hahnel@gmx.de

Nordrhein-Westfalen
Maik Dünow
Beirat, Prüfherde
Schafe und Ziegen
Willy-Brandt-Str.
46485 Wesel a. Rhein
Tel.: 0171-7068913
E-Mail: maikduenow@web.de
Andreas u. Ortrun Humpert
Beirat, Zuchtwart, Prüfherde
Schafe
Löwendorf 7
37969 Marienmünster
Tel.: 0170-44 90 064
E-Mail: aohumpert@web.de

Hessen
Rhonda Stapp
Beirat
Schafe und Ziegen
Brunnenstr. 30
64747 Breuberg
Tel.: 0170-3030619
E-Mail: m.stapp@gmx.de

Bayern
Christiane Geiger
Beirat, Prüfherde
Schafe und Ziegen
Am Schafhof 1
97737 Gemünden a. Main
Tel.: 0151-11875409
E-Mail: christianegeiger@web.de

Thüringen
Carolin Geßner
Beirat, Prüfherde
Schafe und Ziegen
Hauptstr. 21
98646 Bedheim
Tel.: 0171-4731683
E-Mail: carogesschen@gmail.com

Rheinland-Pfalz
Heike Rulf
Beirat
Schafe und Ziegen
Hauptstr. 13
56729 Kirchwald
Tel.: 0151-15670714
E-Mail: heike.rulf@gmx.de

Sachsen
Kerstin Böhme
Beirat
Schafe und Ziegen
Dorfstr. 44
01762 Obercarsdorf
Tel.: 0172-7052589
E-Mail: info@biohof-boehme.de

Niedersachsen
Michaela Kleemann
Beirat
Schafe
Kloster Wiebrechtshausen 7
37154 Northeim
Tel.: 0171-3682014
E-Mail: info@tiertraining.net

Baden-Württemberg
Daniel u. Manfred Voigt
Beirat, Zuchtwart, Prüfherde
Schafe und Ziegen
Im Löhle 1
74544 Michelbach a. d. Bilz
Tel.: (folgt)
E-Mail: schaeferei-voigt@gmx.de
Mitgliedschaft & Spenden
Mit einer Mitgliedschaft leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Arbeit der AG-HSH. Sie haben die Möglichkeit, als Voll-oder Fördermitglied die Projekte und Ziele des Vereins nicht nur ideell, sondern auch finanziell zu unterstützen.
Unsere Satzung sowie den Mitgliedsantrag können Sie hier herunterladen. Alle wichtigen Dokumente finden Sie übrigens im Bereich Formulare. Sie können den Mitgliedsantrag herunterladen, ausfüllen und unterschrieben in einem ausreichend frankierten Umschlag an folgende Adresse senden:
Arbeitsgemeinschaft Herdenschutzhunde
Schäferweg 1 | 15345 Altlandsberg
Schäferweg 1 | 15345 Altlandsberg
Sie möchten den Verein gern finanziell unterstützen, sich aber nicht mit einer Mitgliedschaft binden? Dann haben Sie die Möglichkeit, dies in Form einer Spende zu tun. Den von Ihnen gewünschten Betrag überweisen Sie bitte an:
Bundesverband Herdenschutzhunde
Volksbank Fürstenwalde-Seelow
BLZ: 17092404
KTO: 7019530
Da die Arbeit für diesen Verein ausschließlich ehrenamtlich geleistet wird, keine Vewaltungskosten u.ä. anfallen, fließen Mitgliedsbeiträge und Spenden zu 100 Prozent in unsere Projekte. Eine Spendenbescheinigung stellen wir Ihnen auf Anfrage gern aus.
Volksbank Fürstenwalde-Seelow
BLZ: 17092404
KTO: 7019530
Das könnte Sie auch interessieren


